SunPower flexible solar panel product image

Flexible SunPower-Solarmodule

Die flexiblen SunPower-Solarmodule sind so leicht, dass Sie sie überallhin mitnehmen können – ideal für Ihr nächstes Outdoor-Abenteuer! Zudem sind unsere Module sind mit den effizientesten Solarzellen ausgestattet, die es derzeit auf dem Markt gibt.* Die im Fab 4-Werk auf den Philippinen produzierten SunPower-Zellen erreichten einen durchschnittlichen Umwandlungswirkungsgrad von 25 % und erzielten damit den branchenweit höchsten Wert (Februar 2017). So erhalten Sie mehr Leistung und kürzere Ladezeiten für Solarbatterien.** SunPower 360W liefert im Vergleich zu einem konventionellen Modul (260 W, 16 % Wirkungsgrad, ca. 1,6 m<sup>2</sup>) bei gleich großer Oberfläche 4 % mehr Leistung pro Watt (gemäß Modulcharakterisierung durch externe Quellen).

Flexible SunPower-Solarmodule

Mobile Solarmodule für Ihr nächstes Abenteuer

Outdoor

flexible solar panels outdoors

In Kombination mit einer Solarbatterie sorgen flexible Module für mobile Energie beim Campen und Wandern.

Fahrzeuge

flexible solar panels with vehicles

Flexible Module können für Solarenergie ausgelegte Wohnmobile direkt mit Strom versorgen oder auf Booten mit Solarbatterien kombiniert werden.

Reservestrom

flexible solar panels for backup power

Kombiniert mit Solarbatterien liefern flexible Module Reservestrom für kleine Geräte bei Notfällen oder Stromunterbrechungen.

Sie möchten bei Ihrem nächsten Projekt flexible Solarmodule einsetzen?

Wenn Sie an 170-Watt-Modulen oder größeren Modulmengen interessiert sind, kontaktieren Sie uns bitte.

Sie möchten nicht mehr auf Ihre flexiblen SunPower-Module verzichten?

Lassen Sie uns an Ihren Abenteuern teilhaben: Erzählen Sie uns von Ihren Erlebnissen mit den flexiblen SunPower-Solarmodulen und schicken Sie uns Bilder, die Ihre Module im Einsatz zeigen.

Wir sind gespannt auf Ihre Rückmeldungen!

Image
sunpower flexible solar panels, customer camping

Entdecken Sie die flexiblen SunPower-Module

Kompromisslos mobil

2,2 kg leicht, knapp 117 cm hoch, 56 cm breit und bis zu 30 Grad biegsam (110-Watt-Modul) – unsere flexiblen Solarmodule sind fast überall einsetzbar, ob beim Campen fernab des Stromnetzes oder einfach, um für Notfälle gerüstet zu sein.

Die Abbildung zeigt das Laden einer 150-Wattstunden-Solarbatterie. Platzieren Sie die Batterie beim Laden stets im Schatten oder hinter dem Modul, um Überhitzung zu vermeiden.

Image
flexible solar panels are totally portable

Überzeugend flexibel

Dank der auf maximale Effizienz* Die im Fab 4-Werk auf den Philippinen produzierten SunPower-Zellen erreichten einen durchschnittlichen Umwandlungswirkungsgrad von 25 % und erzielten damit den branchenweit höchsten Wert (Februar 2017). ausgelegten Maxeon-Solarzellen liefern unsere flexiblen Solarmodule die höchste Leistung und Ladekapazität in ihrer Produktklasse.** SunPower 360W liefert im Vergleich zu einem konventionellen Modul (260 W, 16 % Wirkungsgrad, ca. 1,6 m<sup>2</sup>) bei gleich großer Oberfläche 4 % mehr Leistung pro Watt (gemäß Modulcharakterisierung durch externe Quellen). Wir fertigen jedes Modul aus besonders hochwertigem, leichtem Polymermaterial. Dadurch lassen sich die Module einfach transportieren und montieren und sind zudem bis zu 30 Grad biegsam. Die MC4-Anschlüsse (Buchse und Stecker) der flexiblen Solarmodule bieten einfache Anschlussmöglichkeiten für verschiedenste solarkompatible Geräte. Anschlusskabel sind gerätespezifisch und separat erhältlich.

Image
flexible solar panels are powerfully flexible

Vorteile der flexiblen SunPower-Module

powerful icon

Leistungsstark

Mehr Leistung bedeutet geringere Kosten. Die Solarmodule von Maxeon Solar Technologies gehören zu den effizientesten Lösungen, die derzeit erhältlich sind.* SunPower 360W liefert im Vergleich zu einem konventionellen Modul (260 W, 16 % Wirkungsgrad, ca. 1,6 m<sup>2</sup>) bei gleich großer Oberfläche 4 % mehr Leistung pro Watt (gemäß Modulcharakterisierung durch externe Quellen).

weather resistant icon

Wetterbeständig

Dank einer dicken Kupferschicht halten unsere Solarzellen extremen Wetterbedingungen stand und sind nahezu unempfindlich gegen Korrosion.

flexible solar panel icon

Flexibel

Dank besonders hochwertigem, leichtem Polymermaterial lassen sich die Module einfach transportieren, montieren und bis zu 30 Grad biegen.

Häufig gestellte Fragen

Wofür werden flexible SunPower-Module verwendet?

Flexible Solarmodule werden in erster Linie zum Aufladen von solarkompatiblen Batterien verwendet, um kleine Geräte mit Strom zu versorgen, wenn kein Stromnetz verfügbar ist, wie beispielsweise beim Campen oder auf der Jagd, bei Filmproduktionen oder bei Stromausfällen.

Viele neuere Wohnmobile, Camper und Wohnwagen verfügen über Solarsteckdosen zur Versorgung der Hilfsbatterie. Für die Kompatibilität mit unseren flexiblen Solarmodulen benötigen Sie ein Kabel mit MC4-Anschluss. Alternativ können Sie einen entsprechenden Adapter verwenden.

Viele Heimwerker oder Unternehmen rüsten 12-V-Batterien (z. B. Autobatterien) für das solargestützte Aufladen von Elektrofahrzeugen oder anderen Arten von Großgeräten um. Eventuell ist in diesem Fall die Anschaffung von Zusatzgeräten, einschließlich eines Ladereglers, erforderlich, der die Spannung zu Ihrer Batterie und den Geräten regelt. Wie bei allen Heimwerkerprojekten ist es jedoch auch hier wichtig, dass Sie Vorsicht walten lassen und entsprechende Schutzmaßnahmen ergreifen, vor allem, wenn Sie mit Strom arbeiten.

Können Geräte direkt über die flexiblen SunPower-Module aufgeladen werden?

Jedes flexible Solarmodul wird mit MC4-kompatiblen Anschlusskabeln (Stecker und Buchse) geliefert.

MC4-Steckverbindungen zählen zu den gängigen Solaranschlüssen im 50- bis 150-Watt-Bereich. Um eine Batterie, einen Laderegler oder andere Geräte mit den flexiblen SunPower-Modulen zu verbinden, benötigen Sie Kabel mit MC4-Anschlüssen. Sie können natürlich auch einen entsprechenden Adapter verwenden.

MC4-Steckverbindungen besitzen jedoch keine elektronischen Bauteile zur Steuerung des Strom- oder Spannungspegels. Es kann daher sein, dass die verschiedenen Komponenten Ihres speziellen Systems einfach deshalb nicht kompatibel sind, weil sie alle keinen MC4-Anschluss haben. Um die Kompatibilität sicherzustellen, müssen Sie die elektrischen Betriebsbedingungen jeder Komponente Ihres Systems überprüfen.

Wie lange dauert der Ladevorgang?

Dies hängt von der Wattleistung Ihres Moduls, der in Wattstunden (Wh) gemessenen Kapazität Ihrer Batterie (dem Maß für das Energiespeichervermögen der Batterie) und dem Wetter ab. Eine 150-Wh-Batterie ist schneller aufgeladen als eine 500-Wh-Batterie, weil die 500-Wh-Batterie mehr Speicherkapazität hat und es somit länger dauert, bis sie vollständig aufgeladen ist. Außerdem lädt ein 100-Watt-Modul eine Batterie schneller auf als ein 50-Watt-Modul bei gleicher Sonneneinstrahlung.

Die Ladedauer wird durch Wetter, Schatten, Tageszeit, Alter und Nutzung der Batterie, Wirkungsgrad des Ladereglers, Anordnung der Solarmodule und andere Betriebsfaktoren beeinflusst. Angaben zur ungefähren Ladedauer sowie zur kompatiblen Modul-Wattleistung finden Sie auf Ihrer solarkompatiblen Batterie. Überprüfen Sie außerdem die Ladeeigenschaften der Batterie, um sicherzustellen, dass sie mit der Wattleistung des Moduls kompatibel ist.

Für Batterien höherer Kapazität (mehr als 150 Wh) empfehlen wir die Verwendung eines 100-Watt-Moduls. Stellen Sie jedoch zuvor sicher, dass die zu ladende Batterie mit dieser Wattleistung kompatibel ist, und verwenden Sie einen kompatiblen Laderegler.

Ich möchte mit meinem flexiblen SunPower-Modul eine solarkompatible Batterie aufladen. Wie gehe ich da vor?

Zuerst müssen Sie das Ladekabel Ihrer Batterie mit den MC4-Anschlüssen des Moduls verbinden. Platzieren Sie das Modul dann in der Sonne. Wir empfehlen, das Modul im Winkel zur Sonne auszurichten. Dies kann bedeuten, dass Sie das Modul im Laufe des Tages mehrmals neu ausrichten müssen.

Beim Campen oder auf der Jagd können Sie einen Campingstuhl, eine Transportbox oder eine Sporttasche zum Abstützen des Moduls verwenden. Außerdem empfehlen wir, die Batterie hinter das Modul zu stellen, damit sie sich im Schatten befindet, oder ein besonders langes Kabel zu verwenden, um die Batterie vor Sonneneinstrahlung zu schützen.

Auch wenn für die grundlegende Funktionalität kein Laderegler notwendig ist, wird – vor allem bei Systemen mit mehreren Solarmodulen – dringend empfohlen, einen kompatiblen Laderegler zu verwenden. Ein kompatibler Laderegler regelt die Spannung und den Strom von dem oder den Solarmodulen zur Batterie sowie von der Batterie zu Ihren Geräten. Empfohlen wird ein Laderegler, der Schäden durch Überladung, übermäßige Entladung und Überlastung an der Batterie und Ihren Geräten verhindern kann.

Ist es ein Problem, wenn man auf ein flexibles SunPower Maxeon-Modul tritt?

Sie sollten möglichst nicht auf die Module treten. Durch häufiges Betreten der flexiblen Module können Zellrisse entstehen. Obwohl die Zellen die elektrische Verbindung aufrechterhalten, können die Risse zu Leistungsverlusten führen, die außerhalb der Kontrolle von Maxeon Solar Technologies liegen. Außerdem erlischt die Garantie, wenn die Module betreten werden.

Wirkt sich die optische Qualität auf die Modulleistung aus?

Jedes einzelne Modul wird am Ende des Produktionsprozesses elektrischen Tests unterzogen und nach optischen Kriterien überprüft. Ungeachtet der optischen Qualität hat das Aussehen keine Auswirkungen auf die Leistung oder Zuverlässigkeit.

Ressourcen-Center