Führungsteam
Bill Mulligan
Bill Mulligan ist unser CEO. Bevor er zu Maxeon kam, war er Chief Operating Officer bei Sila Nanotechnologies, einem Unternehmen für Batteriematerialien. Davor hatte er leitende Positionen bei der SunPower Corporation inne, unter anderem als Executive Vice President of Global Operations, Vice President of Technology Strategy und Vice President of Research and Development. Außerdem war er Präsident und Vorstandsvorsitzender von SolarBridge Technologies, einem Unternehmen, das Mikro-Wechselrichter herstellt. Davor war er als Ingenieur bei AstroPower und Fairchild/National Semiconductor tätig. Dr. Mulligan verfügt über fast 30 Jahre Erfahrung in der Solarindustrie und ist Autor von mehr als 30 technischen Veröffentlichungen im Bereich der Solartechnologie. Er studierte Geschichte und Chemie an der University of Washington, Chemieingenieurwesen an der University of Michigan und promovierte in Materialwissenschaften an der Colorado School of Mines.

Mark Babcock
Mark Babcock ist unser Chief Revenue Officer und ist verantwortlich für alle umsatzgenerierenden Prozesse sowie die Förderung der Expansionsstrategie und des internationalen Wachstums. Darüber hinaus ist er für die Betreuung von Installationspartnern, Distributoren und Kunden auf der ganzen Welt zuständig. Bevor Mark zu Maxeon stieß, leitete er Eurogility, ein auf den Markteinstieg spezialisiertes Beratungsunternehmen. Davor hielt er leitende Positionen im Solargeschäft von Flex, SunEdison und SunPower Corporation mit regionaler und globaler Verantwortung inne. Außerdem bekleidete er Führungspositionen bei der Carrier Corporation und United Technologies Fire and Security und lebte mehr als zwanzig Jahre in Europa. Mark hat einen Bachelor of Arts-Abschluss von Sewanee - The University of the South und einen Master of Business Administration von der Vanderbilt University.

Matt Dawson
Matt Dawson ist unser Technischer Direktor. Bevor er zu Maxeon kam, war er Vice President of Technology bei Sila Nanotechnologies, einem Unternehmen für Batteriematerialien. Davor war er bereits in verschiedenen Führungspositionen bei der SunPower Corporation tätig. Darunter als Vice President of Research and Development, wo er für die Technologiestrategie, die Zell- und Modulproduktentwicklung sowie für die F&E-Laborinfrastruktur des Unternehmens verantwortlich war. Matt Dawson hat mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Produkten entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Solarindustrie. Er verfügt über eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Skalierung von Innovationen von der F&E-Phase hin zur Serienfertigung sowie bei der Erzielung von Erfolgen in wettbewerbsintensiven kommerziellen Märkten. Weiterhin erwarb er erfolgreich akademische Abschlüsse in englischer Literatur (B. A.), Physikingenieurwesen (B.Sc.) und einen Executive MBA von der Queen’s University (Kingston, Kanada) sowie einen Master in Physikingenieurwesen von der University of British Columbia (Vancouver, Kanada).

Kai Strohbecke
Kai Strohbecke ist unser Finanzvorstand und leitet die globalen Organisationen für Finanzen, Planung, Buchhaltung und Informationstechnologie für Maxeon Solar Technologies.
Mit 26 Jahre Berufserfahrung in der Halbleiterindustrie in Europa, den USA und Asien kam Herr Strohbecke im März 2021 von Micron Technology zu Maxeon, wo er als Vice President Finance and Global Operations Controller tätig war.
Vor seiner Tätigkeit bei Micron Technology war er zehn Jahre lang als CFO bei Inotera Memories tätig, einem in Taiwan ansässigen Unternehmen zur Herstellung von Speicherhalbleitern, das er 2006 an der taiwanesischen Börse notierte.
Zuvor hatte Herr Strohbecke verschiedene Führungspositionen mit zunehmender Verantwortung bei Infineon und der Siemens Semiconductor Group inne.
Herr Strohbecke hat einen Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mannheim und einen gemeinsamen Executive MBA-Abschluss der Tsinghua Universität (Peking) und INSEAD.

Lindsey Wiedmann
Lindsey Wiedmann ist unsere Leiterin der Rechtabteilung und leitet unsere globalen Rechts- und Nachhaltigkeitsteams. Während ihrer zehnjährigen Tätigkeit bei SunPower hat sie die Geschäftsbereiche Wohngebäude, Gewerbe und Kraftwerke weltweit mit Rechtsteams in Frankreich, Mexiko und den Vereinigten Staaten unterstützt. Frau Wiedmann war auch die leitende SunPower-Anwältin für den Börsengang von 8point3 Energy Partners LP im Jahr 2015 und fast drei Jahre lang für Akquisitionen und operative Aktivitäten als börsennotiertes Unternehmen zuständig. Bevor sie zu SunPower kam, war Frau Wiedmann sechs Jahre lang im Bereich Projektfinanzierung bei Latham & Watkins LLP in San Francisco und Singapur tätig. Frau Wiedmann erhielt ihren Bachelor of Science von der University of California, San Diego und ihren Juris Doctor von der Columbia Law School.

Peter Aschenbrenner
Peter Aschenbrenner ist unser Chief Strategy Officer. Vor Maxeon Solar Technologies war er als SunPower Executive Vice President of Corporate Strategy and Business Development verantwortlich für die Unternehmensstrategie, Fusionen und Übernahmen sowie für die Geschäftsaktivitäten des Unternehmens. Davor war er als Vice President of Marketing and Sales für den Aufbau der Marke SunPower sowie die Entwicklung des ersten Händlernetzwerk-Programms der Branche verantwortlich. Vor seinem Eintritt bei SunPower war Herr Aschenbrenner Senior Vice President of Global Operations bei AstoPower, Inc., einem Hersteller von Solarprodukten. Er verfügt über mehr als 35 Jahre Erfahrung in der Solarindustrie und hatte u. a. Führungspositionen bei Siemens Solar, PV Electric GmbH und ARCO Solar inne. Herr Aschenbrenner schloss 1978 sein Studium an der Stanford University mit einem Bachelor of Arts in Produktdesign ab.

Tiffany See
Tiffany See verstärkt Maxeon Solar Technologies seit August 2020 als Chief Human Resources Officer. Sie ist eine erfahrene Personalleiterin und kommt von BHP, einem globalen Rohstoffunternehmen. Vor BHP war Tiffany See als Personalchefin (Asien) bei Dell Technologies tätig, wo sie 17 Jahre lang verschiedene leitende Positionen im Personalwesen innehatte. Sie besitzt einen Bachelor-Abschluss in Handelswesen von der University of Newcastle (Australien) und einen Bachelor of Laws von der University of New England (Australien). Sie lebt und arbeitet seit 17 Jahren in Singapur und davor in Penang, Malaysia. Frau See ist außerdem ein zertifizierter Solution Focused Coach.

Ralf Elias
Ralf Elias, der am 1. Juli 2021 zu Maxeon kam, ist unser Executive Vice President und Global Head of Distributed Generation (DG) Products. Ralf Elias bringt mehr als zwei Jahrzehnte an Führungserfahrung mit zu Maxeon, unter anderem als Global Vice President IoT/Global Business Development and Partnerships bei Samsung Electronics. Davor arbeitete Elias 14 Jahre lang in verschiedenen Managementpositionen mit zunehmender Verantwortung bei der Vodafone Group, wo er Group Head of Products and Innovation und General Manager Product Development wurde. Bei Vodafone leitete er zahlreiche innovative technische und kommerzielle Projekte für Zusatzdienste, die in der Entwicklung der globalen SMART HOME und Consumer IoT Strategie gipfelten. Elias hat einen Bachelor-Abschluss in Maschinenbau von der Universität Essen und einen MBA von der Technischen Universität München.

Philippe Costemale
Philippe Costemale ist unser Chief Operating Officer und weltweit für die Produktion, Qualität, Supply Chain, dem Einsatz von Zelltechnologie und UGS verantwortlich. Herr Costemale bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen intelligente Fertigung, Konsolidierung globaler und regionaler Lieferketten und dem zügigen Vorantreiben neuer Geschäftsmodelle mit in unser Unternehmen. Als Branchenexperte mit weitreichenden und vielfältigen Kenntnissen hat er bereits im dynamisch wachsenden B2B-Geschäft Europas, Asiens und Nordamerika gearbeitet. Zuletzt war Herr Costemale als Vice President im Global Manufacturing und der Supply Chain für Technicolor mit Sitz in Hongkong tätig. Weiterhin hat er 14 Jahre beim globalen Fertigungsriesen Jabil das europäische operative Geschäft geführt und dabei ein Team von elf Geschäftsführern geleitet. Er konnte mit seinen effektiven Strategien den Jahresumsatz erheblich steigern, erstklassige Qualität sicherstellen und Kundenpartnerschaften stärken. Philippe Costemale hat einen Abschluss der European Business School Paris-London-Madrid und ist ASQ zertifiziert für den Six Sigma Black Belt der American Society for Quality.
