So dünn. So stark.
Ein 50 % leichteres System1
Herkömmliches System mit dualem Neigungswinkel, Windlast = 0,64 kN/m², Gebäudehöhe = 10 m, Neigung = 10°
50 % mehr Leistung pro Fläche2
Maxeon Air 330 W (Flächendeckungsgrad (GCR) 0,9) im Vergleich mit herkömmlichem System mit festem Neigungswinkel (GCR 0,65) und herkömmlichem Modul (380 W Mono-PERC, 19 % Wirkungsgrad, ca. 2 m²). Dachlast berechnet mit GCR 0,9.
,
keine Aluminiumrahmen, kein Glas, kein Befestigungssystem, keine Verankerung, kein Ballast!
Neue Märkte, neue Chancen
Gebäude sind für 28 % der globalen Emissionen verantwortlich, dennoch bleiben viel zu viele gewerbliche Dächer leer. Konventionelle Solaranlagen können für viele industrielle Strukturen zu schwer oder zu komplex sein.
Deshalb haben wir das Solarmodul Maxeon Air entwickelt – und mehr als fünf Jahre in Forschung, Entwicklung und Tests investiert.

50 % leichtere Systeme
Maxeon Air-Systeme sind 50% leichter als herkömmliche Systeme1 Herkömmliches System mit dualem Neigungswinkel, Windlast = 0,64 kN/m², Gebäudehöhe = 10 m, Neigung = 10° und kommen ohne Aluminiumrahmen, Glas, Befestigungssystem, Ballast oder Verankerung aus.
Auch die Installation wird einfacher: Unsere innovative "Peel-and-Stick"-Klebetechnologie macht ein Durchdringen der Dachhaut überflüssig. Betriebsunterbrechungen können auf ein Minimum reduziert werden.

50 % leistungsfähigere Systeme
Eine Dachbestückung mit Maxeon Air-Modulen erzeugt 50 % mehr Leistung als herkömmliche Solartechnik – dank 20,9 % Modulwirkungsgrad und einem optimalen Flächendeckungsgrad von 0,9.
Und das mit einem System, das mit gerade einmal 4 mm dünner ist als ein Bleistift.


Bewährte Plattform
Maxeon Air-Module sind ein völlig neues Konzept auf der Basis bewährter Maxeon-Solartechnologie.
Kommerzielle Kunden können sich sicher sein, dass die gleiche Zelltechnologie in den Maxeon Air Solarmodulen derzeit mehr als 600.000 Haushalte, Unternehmen und Solarkraftwerke auf der ganzen Welt versorgt.

Im Labor und unter realen Bedingungen getestet
Mit mehr als 3,5 Milliarden Zellen, die auf 7 Kontinenten im Einsatz sind, wurden Maxeon-Solarzellen gründlich in Laboren getestet und haben sich im Praxiseinsatz ebenfalls bewährt.
Ihr Ertrag im Halbschatten und bei hohen Temperaturen ist unübertroffen, und sie bieten die höchste Effizienz und Zuverlässigkeit bei Silizium-Solaranlagen.2 Maxeon Air 330 W (Flächendeckungsgrad (GCR) 0,9) im Vergleich mit herkömmlichem System mit festem Neigungswinkel (GCR 0,65) und herkömmlichem Modul (380 W Mono-PERC, 19 % Wirkungsgrad, ca. 2 m²). Dachlast berechnet mit GCR 0,9.
