
Performance
Solarmodule
Die SunPower Performance-Solarmodule verbinden herkömmliche Zellen mit über 35 Jahren Fachkompetenz bei Material und Fertigung. Das Ergebnis ist ein Modul, das die Leistung, Zuverlässigkeit und Ästhetik herkömmlicher Module deutlich übertrifft.1 „Herkömmliches Modul“ ist ein 310-Watt-Modul aus herkömmlichen Zellen mit einem Wirkungsgrad von 16 % und einer Fläche von ca. 1,94 m2. „Herkömmliche Zellen“ sind Siliziumzellen, die aus vielen dünnen Metalllinien auf der Vorderseite und miteinander verbundenen Bändern bestehen, die vorne und hinten zusammengeschweißt sind. .
Seit 2015 bieten die in SunPower Performance-Produkten verbauten Zellen mit innovativer Schindeltechnik das hohe Maß an Zuverlässigkeit und Langlebigkeit, das von Energieversorgern gefordert wird. Mit einer bereits realisierten Kapazität von 7 GW und einem internationalen Portfolio von Patenten und Patentanmeldungen zum Schutz unseres Technologievorsprungs dürften sich die SunPower Performance-Module in den nächsten Jahren weiter auf dem Markt etablieren.
Jetzt auch in Wechselstromausführung. AC-Energielösungen
Kompromisslose Qualität, hohe Wirtschaftlichkeit

Dachinstallationen auf Wohnhäusern
SunPower Performance-Solarmodule zeichnen sich durch ihr ästhetisches Design aus und bieten Hausbesitzern höhere Qualität und Zuverlässigkeit als herkömmliche Module.

Elegantes Design
SunPower Performance-Module sind dank ihrem komplett schwarzem Design ideal für Wohnhausinstallationen. Sie fügen sich harmonisch in die Dachkonstruktion ein und verleihen Ihrem Zuhause zusätzliche Eleganz.

Dachinstallationen auf Gewerbegebäuden
Mit SunPower Performance-Solarmodulen profitieren Unternehmen von geringeren Vorlaufkosten bei der Installation, stärkerer Leistung und höherer Zuverlässigkeit als bei herkömmlichen Modulen.

Zuverlässige Lebensdauer
Dank der innovativen Schindeltechnik sind SunPower-Solarmodule robuster und leistungsstärker als herkömmliche Module.
- Leitfähige Klebstoffe, die für den Einsatz in der Luft- und Raumfahrt entwickelt wurden, verstärken die Zellverbindungen und schützen vor Materialermüdung durch die täglichen Temperaturschwankungen.
- Flexible, redundante Zellverbindungen minimieren Leistungsverluste durch Zellrisse und sorgen für einen kontinuierlichen Energiefluss.
- Das patentierte Verkapselungsmaterial schützt die Zellen und minimiert die Degradation durch Umweltbelastungen.

Video: Die Hyperzelle – die einzigartige, innovative Solartechnologie, auf der SunPower® Performance Module basieren – sorgt für eine maximale Haltbarkeit und größere Energieausbeute während der gesamten Lebensdauer Ihres Solarsystems.
Biegsam, statt zu brechen
Video: Dank fortschrittlicher Technologie und Materialforschung halten die SunPower Performance Module (links) mechanischen Belastungen besser stand als herkömmliche Mono-PERC-Zellen mit Frontkontakt (rechts). Die Elektroluminiszenz-Scans im Bild zeigen die Ergebnisse einer Krafteinwirkung von fast 400 Newton auf die Zellen in einer Prüfumgebung.
Bewährte Zuverlässigkeit
Video: Ob Blätter, Vögel oder angrenzende Gebäude – es wird immer eine Form von Verschattung geben. Welche Leistung Sie trotz Verschattung erhalten und wie viel Energiekosten Sie einsparen, hängt stark von dem Modul-Design und der zugrunde liegenden Solartechnologie ab.
SunPower Performance-Module werden als “Top Performer” auf der 2021 PVEL PV Module Reliability Scorecard ausgezeichnet.
Basierend auf den Daten ihres Produktqualifizierungsprogramms (PQP) hebt die PVEL Scorecard die vorbildliche Leistung und Zuverlässigkeit von Solarmodulen weltweit hervor.

SunPower Performance-Modulgarantie
SunPower Performance-Module sind mit unserer umfangreiche Qualitätsgarantie für 25 Jahre abgedeckt. Dank des innovativen Schindelzellendesigns erhalten Sie mit Performance-Modulen mehr Energie und Zuverlässigkeit als mit herkömmlichen Frontkontaktmodulen. SunPower Performance macht das Herkömmliche außergewöhnlich

Häufig gestellte Fragen
Worin unterscheiden sich SunPower Performance Solarmodule von herkömmlichen Modulen?
- SunPower Performance-Solarmodule unterschieden sich von herkömmlichen Modulen in vielerlei Hinsicht. Dazu zählen das Design und die Anordnung der Solarzellen, das verwendete leitfähige Material sowie die elektrische Architektur. Zusammengenommen verbessern diese Faktoren die Zuverlässigkeit, Leistung und Ästhetik der Performance-Module.
- Die technischen Einzelheiten sehen so aus: Zuerst schneiden wir mit dem Laser jede SunPower Performance-Zelle in sechs Streifen. Die Streifen werden dann in einer Schindelkonfiguration angeordnet, um eine „Hyperzelle“ zu erzeugen. Diese geschindelte Hyperzelle ermöglicht es uns, mehr aktive Zellfläche in jedes Modul zu integrieren. Dadurch profitieren Sie von mehr Leistung und einem höheren Wirkungsgrad. Dann werden die Performance-Zellen mit einem leitfähigen Klebstoff aus der Luft- und Raumfahrt verbunden, um mehrere redundante Wege für den Energiefluss zu gewährleisten. Dadurch können wir auf die leitfähigen Kontaktbändchen und Lötverbindungen herkömmlicher Zellen verzichten, die den aktiven Zellbereich blockieren und mit der Zeit nachlassen können, was zu Zellausfällen und Leistungsdefiziten führt. Zudem verfügen SunPower Performance Module über eine einzigartige Parallelschaltung, die den Leistungsverlust bei Verschattung und Verschmutzung deutlich begrenzt. Das Ergebnis sind überlegene Schindelsolarzellen, die herkömmliche Module hinsichtlich Wirkungsgrad, Leistung und Zuverlässigkeit übertreffen.
Worin unterscheiden sich SunPower® Performance Solarmodule von der SunPower® Maxeon® Modultechnologie?
Für SunPower® Performance Solarmodule werden hocheffiziente Mono-PERC-Zellen verwendet. Unsere Maxeon Module arbeiten dagegen mit der patentierten Rückseitenkontakttechnik von SunPower, die speziell für diese Module entwickelt wurde.
Wie viel mehr Leistung bringen SunPower Performance-Module im Durchschnitt?
Wir haben die Performance-Solarmodule speziell für hohe Zuverlässigkeit, geringe Degradation und einen hohen Wirkungsgrad gebaut. Gegenüber herkömmlichen Modulen liefern sie in den ersten 25 Betriebsjahren auf gleicher Fläche schätzungsweise 8 % mehr Energie als herkömmliche Mono-PERC-Module.1SunPower 425 W, 20,6 % Wirkungsgrad, im Vergleich zu einem herkömmlichen Modul auf gleicher Fläche (370 W Mono-PERC, 19 % Wirkungsgrad, ca. 1,94 m²), 0,25 %/Jahr langsamere Degradationsrate (Jordan, et. al. „Robust PV Degradation Methodology and Application“. PVSC 2018). .
Wie hoch ist der durchschnittliche Kostenvorteil bei der Verwendung von SunPower Performance Modulen?
Die Kosten variieren je nach Projekt. Die Kosten für Performance Module sind grundsätzlich konkurrenzfähig gegenüber herkömmlichen Modulen.
Ressourcen-Center
Private Anwendungen
Produktdatenblätter
Performance 3 AC (E4) Black, 370–385 W
Ideal für Wohnhäuser
25 Jahre Garantie
Performance 6 DC Black, 395-415 W
Ideal für Wohnhäuser
25 Jahre Garantie
Performance 3 DC Black, 370–390 W
Ideal für Wohnhäuser
25 Jahre Garantie
Performance 3 AC (E3) Black, 370–385 W
Ideal für Wohnhäuser
25 Jahre Garantie
Performance 6 AC Black, 405–410 W
Ideal für Wohnhäuser
25 Jahre Garantie
Handbücher und technische Dokumente
Sicherheits- und Installationshinweise für Module (AC)
Sicherheits- und Installationshinweise Module (DC)
Garantieunterlagen und -broschüren
Eingeschränkte Garantie für PV-Module (DC)
SunPower Performance: 25/25 Jahre
Datum des Inkrafttretens: 1. Januar 2022
Eingeschränkte Garantie für PV-Module mit Mikro-Wechselrichtern (AC)
SunPower Performance: 25/25 Jahre
Datum des Inkrafttretens: 1. Juli 2023
Gewerbliche Installationen
Produktdatenblätter
Performance 6 COM-XS, 400-420 W
Ideal für Gewerbe
25 Jahre Garantie
Performance 6 COM-S Bifacial, 485-510 W
Ideal für Gewerbe
25 Jahre Garantie
Performance 3 COM, 405–420 W
Ideal für Gewerbe
25 Jahre Garantie
Handbücher und technische Dokumente
Sicherheits- und Installationshinweise Module (DC)
Garantieunterlagen und -broschüren
Eingeschränkte Garantie für PV-Module (DC)
SunPower Performance: 25/25 Jahre
Datum des Inkrafttretens: 1. Januar 2022